Welche Versicherungen benötige ich als Nachbarschaftshelferin oder Nachbarschaftshelfer?

Versicherungen werden freiwillig abgeschlossen. Für den Bereich der Nachbarschaftshilfe werden zwei Versicherungen empfohlen: Die private Haftpflichtversicherung und die private Unfallversicherung.
Haftpflichtversicherung: Für eine ausreichende Haftpflichtversicherung wird eine Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden im Rahmen der Nachbarschaftshilfe empfohlen. Außerdem sollten Gefälligkeitsschäden mit abgedeckt sein.
Unfallversicherung: Die gesetzliche Unfallversicherung Nordrhein-Westfalen greift nicht für den Bereich der Nachbarschaftshilfe. Daher wird auch hier ein privater Versicherungsschutz empfohlen.